Mein erstes größeres eigenes Möbelstück. Die Gestelle des Bücherregals sind in Esche gehalten, mit Nussbaumrundstäben, die als Stützen für Bücher fungieren. Durch das Durchdringen des Gestells werden die Stäbe als Gruppen von je drei Kreisen auch von der Vorderansicht sichtbar und bilden so ein interessantes Detail. Daher kommt auch der Name “Orion”, denn dieses Sternbild zeichnet sich durch ein auffälliges Band aus drei Sternen aus, dem “Gürtel des Orion”.

Die Böden des Regals sind in Nussbaum furniert. So erreiche ich eine natürliche Optik, ohne mir Sorgen um mögliches Schwinden oder Quellen machen zu müssen.

Dies war auch das erste Stück, bei dem ich ein wenig auf die Zeit geachtet habe, um mal eine grobe Vorstellung zu bekommen was so ein Möbelstück kosten müsste, wenn ich es verkaufen wollte. Ich hatte damals zu dem Thema auch eine Instagram-Umfrage gestartet - mit teils sehr unterschiedlichen Schätzungen. Seither ist es mir sehr wichtig zu kommunizieren, wie Preise für Möbel zustande kommen, um ein gewisses Bewusstsein für den Preis von Handwerk und Qualität zu schaffen. In dem Fall hatte ich damals übrigens mit knapp 1500€ gerechnet. Nach ein paar Jahren mehr Erfahrung mit solchen Projekten würde ich heute eher noch etwa 500€ draufschlagen. Handwerk hat halt seinen Preis, und damit wir am Ende des Tages alle zufrieden auf das Projekt schauen können, ist es super wichtig, dass auch ich von dieser Arbeit leben kann, die euch hoffentlich viele schöne Momente Zuhause beschert.

Zurück
Zurück

Sorbus.Art Collaborations

Weiter
Weiter

Bett "Orion"